Banca March auf
Mallorca
Privatbank der
Familie Juan March auf Mallorca
Wer auf Mallorca Urlaub macht und auf der
Suche nach einer Bankfiliale oder einem Geldautomaten ist, der wird
schon oft eine der zahlreichen Filialen der Banca March gesehen haben.
Auf Mallorca ist die Privatbank Banca March fast in jedem Ort
anzutreffen, in größeren Orten wie Palma, Alcudia & Co sogar mit
mehreren Filialen.
Die spanische bzw. mallorquinische "Banca March S.A." wurde im Jahr
1926 von Juan March Ordinas in Palma de Mallorca gegründet und hat auch
heute noch ihren Firmensitz in Palma de Mallorca. Mittlerweile verfügt
die Bank über insgesamt 229 Filialen, wovon sich stolze 130 Filialen
auf den Balearen befinden. Vorstandsvorsitzender der Banca March ist D.
Carlos March Delgado (Stand 05/2015). Die Webseite der Banca March ist
auch auf deutsch verfügbar unter www.bancamarch.es/de
In Alcudia bzw. Platja
D'Alcudia gibt es aktuell drei Filialen der Banca March, Adressen und
Anfahrt siehe unten. Daneben gibt es natürlich noch einige weitere
Banken in Alcudia und Platja D'Alcudia, für deutsche
Urlauber dabei wohl durchaus interessant, eine Filiale der Deutschen
Bank.
Filialen der
Banca March in Alcudia (Stand 05/2015):
- Carretera
Artá, Platja D'Alcudia, Mallorca
- Plaza
de la constitución, 9, Alcúdia, Mallorca
- Avenida
Reina Sofía, 12, Platja
D'Alcudia,
Mallorca
- Carrer
d'Alcúdia, Pollença, Mallorca
Hintergrund zur Banca March:
Die Banca March S.A. wurde, wie bereits erwähnt, von Juan March Ordinas
im Jahr 1926 in Palma de Mallorca gegründet. Juan March selbst stammte
aus eher bescheidenen Verhältnissen und war Sohn eines Viehhändlers.
Sein Studium absolvierte er im Franziskanerkolleg von Pont d'Inca
(Marratxí) auf Mallorca. Von klein auf war Juan March aüßerst
geschäftstüchtig und betrieb unterschiedlichste Geschäfte. So war er
mit seinen Unternehmen unter anderem im Schweinehandel,
Grundstückshandel, Tabakanbau, in der Stromerzeugung, als
Straßenbahnunternehmer, in der Seefahrt, der Küstenschifffahrt und auch
als Zeitungsverleger aktiv. Verheiratet war Juan March mit Leonor
Servera Melis (1888–1957), Tochter eines Politikers aus Manacor. Aus
dem Grundstückshandel und der Gewährung von Krediten an Bauern auf
Mallorca entstand schließlich die heutige Banca March. Seine
Nachkommen, die Familie March, gehört heute zu den reichsten Familien
der Welt und ist wohl die reichste Familie auf Mallorca. Im Besitz der
Familie March sind zahlreiche Villen, Schlösser und großer Landbesitz
auf der Baleareninsel. Juan March selbst (geboren am 4. Oktober 1880 in
Santa Margalida), starb am 25. Februar 1962 an den Folgen eines
Autounfalles.
|
|