Pont Romà
Pollença
Die "Römische
Brücke" oder "Römerbrücke" in Pollenca auf Mallorca
|
Vor den Toren der Altstadt von Alcudia hat man im 16. Jahrhundert die
Ruinen der altrömischen Siedlung Pollentia entdeckt. Diese Ruinen
befinden
sich bei Alcúdia in Richtung des Urlaubsortes Port d’Alcúdia und
umfassen unter anderem das noch gut erkennbare Teatre Romà
(Römisches Theater), Gebäudereste eines römischen Forums und
insbesondere das Ausgrabungsgelände von sa Portella (die Altstadt), die
etwa 100 Meter südlich der Kirche Sant Jaume in Alcudia an der
Carretera Cementiri liegt.
Und
auch in der Region rund um Alcudia gibt es noch weitere Zeitzeugen aus
der Römerzeit. Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Fotomotive aus
dieser Epoche ist die Pont Roma im heutigen Pollenca unweit von Alcudia. Diese "Römische Brücke" aus Stein ist noch heute in einem sehr guten Zustand erhalten und ist weiterhin als Bürcke für Fußgänger im Einsatz.
|
Wer
seinen Urlaub auf Mallorca in der Region rund um Alcudia und Pollenca
verbringt und geschichtlich interessiert ist, der sollte auch einen
Abstecher zu diesen historischen Stätten unternehmen und unter anderem
die alte Römerbrücke in Pollenca besichtigen. Die Fotos auf dieser Seite geben ein paar Eindrücke von dieser historischen Brücke aus der Zeit der Römer.

Und
wer schon mal in Pollenca ist, der kann von der Ponta Roma, der alten
"Römischen Brücke" aus auch sehr schön einen Spaziergang durch die
wirklich schöne und sehenswerte Altstadt von Pollenca unternehmen. Hier
gibt es viele enge Gassen, kleine Geschäfte und Boutiquen,
mallorquinische Restaurants und schöne Cafés, etc. - durchaus ein
Kontrastprogramm zum touristisch geprägent Port Pollenca mit seinem
Strand und den zahlreichen Hotels.
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und rund um Alcudia auf
Mallorca können Sie hier entdecken.
|
|